Tierisch viel los!

So wird dein Garten zum Paradies für Wildtiere
26,90 

Nicht vorrätig

Let’s go wild – hol dir Igel, Zitronenfalter und Co in deinen Garten

Hier brummt’s, flattert’s und raschelt’s: Bitte einziehen!
Vergiss sterile Rasenwüsten – jetzt wird’s wild! Evelyn Moser-Gattringer zeigt, wie du mit einfachen Mitteln aus deinem Garten oder Balkon ein quirliges Naturparadies machst. Vogelhochhaus, Wildbienen-WG oder Igelhotel? Egal, ob du Nistplätze für Rotkehlchen schaffst, eine Blühwiese für Schmetterlinge anlegst oder sichere Unterschlüpfe für Igel baust – dieses Buch hilft dir, das passende Projekt zu finden. Kein grüner Daumen? Macht nichts! Von minimalistischen Upcycling-Ideen bis zu kreativen Bauprojekten ist für jede*n etwas dabei. Und selbst ohne Garten kannst du wilde Ecken auf dem Balkon oder in der Stadt schaffen – jeder Quadratmeter zählt!



Wildes Engagement für deinen Garten
Uh baby, baby – it’s a wild world! Das Thema der Stunde: Biodiversität. Und die beginnt im Kleinen. Denn unser Überleben hängt weit mehr von Kleinstlebewesen, Insekten und anderen Tieren ab, als vielen bewusst ist. Wenn wir ihnen den Lebensraum nehmen, sägen wir an unserem eigenen Ast. Höchste Zeit, sich wieder in den Kreislauf des Lebens einzuklinken – und das geht direkt vor deiner Tür. Dieses Buch zeigt dir, wie du mit kleinen Schritten Großes für den Artenschutz bewirken kannst. Also, los geht’s – let’s go wild!


Dein Garten – deine Wildnis (zumindest ein bisschen)
Mach dein Fleckchen Grün zur Oase für tierische Nachbarn! Schon kleine wilde Ecken helfen, verdrängten Lebewesen Raum zu geben. Ein Blütenbuffet für Bienen, ein Sandarium für mediterrane Kräuter oder eine Futterstelle für Wintergäste – mit wenig Aufwand kannst du eine Heimat für Tiere schaffen. Selbst ohne große Umbauten kannst du Gefahrenquellen beseitigen und mit einfachen Handgriffen zum Wildtierretter werden. Pflanzen spielen dabei eine Hauptrolle – sie sind Nahrungsquelle, Schutzraum und Bestäubungsmagnet zugleich. Ob begrünte Wände, blühende Terrassen oder schattenspendende Bäume – für jeden Standort gibt es die richtige Wahl. Das heißt: Ran die Wurzeln und lass es wachsen!



  • Biodiversität – wildes Engagement für deinen Garten: Evelyn Moser-Gattringer, Biologin und Wildtierexpertin, zeigt dir, wie du mit einfachen Handgriffen und ein bisschen Beobachtungsgabe kleinen und großen Wildtieren ihren Platz im Ökosystem zurückerobern kannst. Du hast einen Garten? Cool. Aber auch auf Balkon, Terrasse oder urbanen Grünflächen kannst du Ökosysteme ankurbeln und die Artenvielfalt unterstützen.

  • Wildtierheld*in durch alle Saisonen: Egal, ob draußen Badewetter herrscht oder du dir besser die Schneeschuhe anziehst – Wildtiere können ganzjährig Unterstützung gebrauchen. In diesem Buch findest du einen praktischen Saisonkalender mit vielen Tipps und praktischen Hinweisen für angehende Wildtierschützer*innen.

  • Zahlreiche Projekte, Artportraits und ganz viel Profiwissen: Dürfen wir vorstellen? Deine neuen Nachbarn: Gehörnte Mauerbiene, Teichmolch, Zauneidechse und Siebenschläfer. Äh, what? Keine Sorge – hier lernst du sie in ausführlichen Artportraits kennen (und schätzen!). Außerdem bekommst du gleich die passenden Checklisten für igel-, bienen- oder vogelfreundliche Gärten mitgeliefert und erfährst in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, welche Projekte zur dir und deiner wilden WG passen.

Evelyn Moser-Gattringer
Tierisch viel los!
So wird dein Garten zum Paradies für Wildtiere
ISBN 978-3-7066-8803-1
ca. 180 Seiten, gebunden
Erscheinungstermin: 02.10.2025
in Herstellung

Preis inkl. Mehrwertsteuer. Wir liefern nach Österreich und Deutschland. Der Versand ist kostenlos.